Holz­vermark­tung


Die FVS vermarktet für die Waldbesitzer/die Mitglieder sämtliche anfallende Rundholz­sortimente. Dabei werden soweit möglich überwiegend Kunden in der Region beliefert. Das Kundenspektrum reicht von Papierfabriken und Zellstoff­werken über Pellet-Produzenten, Sägewerke verschiedener Größenordnung, bis hin zu Endkunden z.B. im Sortiment Brennholz.

Hierbei sind uns folgende Standards und Rahmenbedingungen wichtig:

  • Preissicherheit durch langfristige Rahmenverträge
  • Liefersicherheit durch große Mengenkontingente
  • Vermarktung über Werksvermessung oder Waldmaßliste möglich
  • Absicherung der Warenlieferungen durch Kreditrückversicherungen und Bankbürgschaften
  • Kaufmännische und steuerlich saubere und geprüfte Abrechnungen
  • Abwicklung über das Warenwirtschafts- und Logistikprogramm "Trimble", dadurch komplette Überwachung und Dokumentation der Prozesse
  • Rationalisierung durch geprüfte und zertifizierte Werksvermessung
  • Übernahme der Logistik – „frei Werk Lieferung“ möglich

Ansprechpartner Holzvermarktung

Joachim Prinzbach

Dipl.-Ing. Fortstwirtschaft
Vorstand, Geschäftsführung

Fon 0 78 32 / 97 405 10
joachim.prinzbach@fvs-eg.de

Sie sind noch nicht Mitglied
dieses demo­kratischen und krisen­sicheren
Wald­besitzer­unter­nehmens?

Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf -
wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Aktuelles

13.01.2025

Guter Start ins neue Jahr. Preise deutlich angestiegen...

Die Sägewerke haben die Produktion nach der Weihnachtspause wieder aufgenommen, dabei stellt sich der Start ins neue Jahr, trotz fordernder allgemeiner wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, für die Branche recht positiv dar. Alle Sortimente sind nachgefragt. 

Seitens FVS konnten die Preise innerhalb erster Vertragsabschlüsse um bis zu 10 €/fm angehoben werden. Die Abwicklung erfolgt momentan sehr zügig.

Wir empfehlen den Forstbetrieben, die die aktuell günstige Situation nutzen wollen, soweit noch nicht geschehen, zeitnah in den Einschlag einzusteigen.

24.12.2024

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr...

Für die angenehme Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr bedanken wir uns auch im Namen des Aufsichtsrats und Vorstands ganz herzlich. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung des guten Miteinanders in 2025. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Mit der Weihnachtskarte "Hirsch im Traumland", der Haslacher Künstlerin Beate Axmann, ist ein finanzielles Engagement für Not leidende Kinder verbunden.

 

20.12.2024

Für 2025 zeichnet sich eine stabile Nachfrage ab. Die Rundholzpreisen werden zunächst ansteigen...

Die Forst- und Holzwirtschaft zeigte sich, trotz der allgemeinen gedämpften Konjunktur im Jahr 2024 recht robust.

Unsere Kunden produzierten im Verlauf des Herbstes auf einem ordentlichen Niveau, gegen Jahresende hat sich das Volumen nun etwas reduziert. Die Verträge für 2024 wurden ausgeliefert. Die Waldbestände sind aktuell sehr niedrig, bereitgestelltes Holz wird zeitnah abgeholt.

Für das Jahr 2025 zeichnet sich eine stabile Nachfrage ab. Die Preise werden zunächst ansteigen. Also gute Perspektiven für Forstbetriebe die partizipieren wollen. Wir empfehlen zeitnah und kontinuierlich Rundholz bereitzustellen. 

Näheres in FVS Aktuell 06/2024

 

18.10.2024

Nachfrage weiter stabil und gut, Perspektiven ordentlich. Forstbetrieben wird der Einschlag empfohlen...

Die Forst- und Holzwirtschaft zeigt sich gegenüber der, doch allgemeinen gedämpften Konjunktur recht robust. Unsere Kunden produzieren seit den Werkferien auf einem ordentlichen Niveau...  Die Waldbestände sind sehr niedrig, bereitgestelltes Holz wird zeitnah abgeholt, Rundholzpreise wurden fortgeschrieben, teilweise leicht angehoben...

Die Nachfrage ist weiter stabil und gut. Aktuell sind die Perspektiven sehr ordentlich, die FVS-Verträge aufnahmefähig. Wir empfehlen den Forstbetrieben, die partizipieren wollen, planmäßig Frischholz einzuschlagen.

Näheres in FVS Aktuell 05/2024

 

28.08.2024

Nachfrage angestiegen und sehr ordentlich, Preise stabil...

Da unsere Kunden versetzt, teilweise überhaupt keine Werkferien einlegten, konnten wir durchgängig Rundholz anliefern. Inzwischen haben alle Betriebe die Produktion wieder aufgenommen. Das Aufkommen von Kalamitätsholz ist, für den Spätsommer üblich etwas angestiegen, bewegt sich aber weiter auf einem unterdurchschnittlichen Niveau.

Die Nachfrage ist grundsätzlich stabil und gut. Planmäßiger Frischholz Einschlag kann angegangen werden. Kalamitätsholz bitte zeitnah aufbereiten und einweisen. Aktuell sind die Perspektiven sehr ordentlich, die FVS-Verträge aufnahmefähig.

Die Rundholzpreise wurden fortgeschrieben und liegen mit ca.105 €/fm (Leitpreis Säge Holz, Plan u. Kalamität!), teilweise deutlich über dem Niveau in anderen Regionen.

Näheres in FVS Aktuell 04/2024

01.08.2024

Anfall von Kalamitätsholz deutlich unterdurchschnittlich, flexible Vermarktungsmöglichkeiten...

Die regionalen Sägewerke sind bereits oder starten im Laufe dieser Woche in die Werkferien. Teilweise schon am 19.08., ansonsten ab dem 26.08. wird die Produktion wieder aufgenommen, somit ist auch die Anlieferung von Rundholz wieder möglich. Die Firma Streit wird auch aufgrund des Betrieb Stillstandes im Dezember/Januar, verbunden mit diversen Umbaumaßnahmen keine Werkferien abhalten. Es ist für uns also möglich durchgängig Rundholz anzufahren.

Der Anfall von Kalamitätsholz bewegt sich gemessen an den Vorjahren weiterhin auf einem deutlich unterdurchschnittlichen Niveau.Geringe Anfälle von Kalamitätsholz können weiterhin mit Frischholz zu logistischen Einheiten aufgefüllt werden. Bei größeren Anfällen/Hiebsmaßnahmen bitten wir um eine Abstimmung mit der Geschäftsstelle. Bei größeren Anfällen an Kalamitätsholz geringerer Qualität („C/D lastig“) empfehlen wir die Aushaltung von Container Sortimenten. Bei den zurückliegenden Verladungen haben sich die Anteile an nicht sägefähiges Holz erhöht. Bitte deshalb auch die Container Sortimente RVR konform aushalten. C/D Langholz und C/D 4/5 m Abschnitte sind ebenfalls nachgefragt und bieten zusätzliche Möglichkeiten bei der Vermarktung von Kala Holz. Anfallendes Industrieholz bitte auf Fixlängen (3m) aushalten, die Vermarktung kann dann flexibel und zeitnah erfolgen.

Bei größeren Kalamitätsholzanfällen kann eine entsprechende Anmeldung  Sinn machen, um von den Möglichkeiten des § 34 b ESTG zu partizipieren. Das dazugehörige Merkblatt finden Sie im Bereich "Downloads".

 

18.07.2024

Waldbestände abgebaut, Kala Holz verhalten, Verträge aufnahmefähig, Preise stabil....

Die Waldbestände sind inzwischen komplett abgebaut. Das Aufkommen von Kalamitätsholz bewegt sich aktuell auf einem unterdurchschnittlichen Niveau. Die Rundholzpreise liegen mit ca. 105 €/fm (Leitpreis Säge Holz), teilweise deutlich über dem Niveau in anderen Regionen und sind bis Ende August festgeschrieben. Die Preise in den Industrieholz Sortimenten konnten überwiegend fortgeschrieben werden.

Die FVS-Verträge sind weiter sehr aufnahmefähig. Den Plan/Frischholz Einschlag bitte bei größeren Hieben abstimmen. Kalamität Holz geht zu frisch Konditionen mit, ein „Auffüllen“ zu logistischen Einheiten ist deshalb sinnvoll. Die Vermarktungskonzeptionen für eventuell größere Mengen an Kalamität Holz sind vorbereitet.

Näheres in FVS Aktuell 03/2024

28.05.2024

Frisches Stammholz und Abschnitte gesucht. Stabile, teilweise weiter angestiegene Preise...

Die Situation an den regionalen Rundholzmärkten stellt sich weiterhin sehr ordentlich dar.

Eine robuste Nachfrage, in Verbindung mit einem rückläufigen Aufkommen führt zu einer Reduktion der Waldlager. Für zunächst bis Anfang Juli gehen unsere regionalen Kunden von einem stabilen Bedarf aus. Der Verbrauch wird sich also auch aufgrund der ab Juni kompletten Produktionswochen tendenziell erhöhen. Daneben besteht auch weiterhin die Nachfrage im Export (Container nach Übersee) und im Ferntransport (Waggonverladung an deutsche Großsägewerke). 

Das Aufkommen von Kalamitätsholz bewegt sich auf sehr niedrigem Niveau, regional ist vor August nicht mit marktbeeinflussenden Mengen zu rechnen. Wir sind dann gegebenenfalls mit den „Vermarktungskonzeptionen Kalamitätsholz“ vorbereitet.

Hinsichtlich der Rundholzpreise konnten wir im Gegensatz zu den Entwicklungen in anderen Regionen Deutschlands und Europas unsere Preise stabil halten, teilweise noch etwas anheben.

Die Verträge sind aufnahmefähig (Kala Holz mitgehend), die Preise dabei bis August festgeschrieben. Die Abwicklung wird sich im Laufe des Monat Juni deutlich beschleunigen. Also zunächst bis Anfang Juli, gute Möglichkeiten planmäßig Holz einzuschlagen.

 

14.05.2024

Mitgliederversammlung am 13.05.2024 in Fischerbach, Volumen gesteigert...

Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald blickte in ihrer Hauptversammlung in Fischerbach auf ein herausforderndes Jahr mit starken Schwankungen an den Märkten zurück.

Näheres lesen Sie bitte in der Pressemitteilung

30.04.2024

Hauptsortimente stabil nachgefragt, weiterhin gute Möglichkeiten...

Die regionalen Sägewerke verstehen es, trotz der fordernden wirtschaftlichen Situation die Möglichkeiten an ihren Märkten zu nutzen und produzieren auf einem ordentlichen Niveau. Die Nachfrage ist deshalb über fast alle Sortimente gut, das Liefervolumen bewegt sich auf einem überdurchschnittlichen Niveau. Die Rundholzpreise tendieren nach dem Anstieg zu Jahresbeginn mindestens stabil, teilweise können die Preise ab Anfang Mai weiter angehoben werden. Der Leitpreis liegt für den Lieferzeitraum „T2“ (01.05. – 31.08.2024) in einem Bereich...

Aktuell sind die Hauptsortimente bei angestiegenen Preisen nachgefragt. Es besteht also weiterhin die gute Möglichkeit, die Chancen an den Rundholzmärkten zu nutzen. Die Vermarktungskonzeptionen für eventuell anfallendes Kala Holz sind vorbereitet.

Näheres lesen Sie bitte in FVS Aktuell 02/2024