Wald­bewirt­schaftung


Grundsätzlich können sämtliche forstliche Dienstleistungen angeboten werden. In der Umsetzung gerne in Kooperation mit den Basisorganisationen, wobei das forstliche Reviersystem eine zentrale Grundlage darstellt.
 

Kooperatives Wald­bewirtschaftungs­modell der FVS eG

Die Strukturen und Rahmenbedingungen bei den Waldbesitzern haben sich in den letzten Jahren verändert und werden sich sicher weiter verändern. Kommunen haben immer weniger eigene Forstwirte. Private Waldbesitzer leider oft nicht die Ausbildung und Sachkunde, die passenden Maschinen oder schlicht die Zeit ihren Forstbetrieb im Rahmen der nachhaltigen Möglichkeiten zu bewirtschaften.

Gerade im Bereich der Pflegehiebe in jüngeren Beständen, aber auch um die Entwertung im Altholz zu verhindern, ist eine planmäßige Bewirtschaftung notwendig. Deshalb hat die FVS eG gemeinsam mit den Mitgliedern und den Revierleitern ein Modell entwickelt, das die Waldbesitzer bei Bedarf unterstützt. Als „kooperatives Waldbewirtschaftungsmodell FVS eG“ wird diese Möglichkeit seit einigen Jahren den privaten und kommunalen Waldbesitzern angeboten.

kooperatives Waldbewirtschaftungsmodell  >>
 

Selbstwerbung/komplette Übernahme von Einschlägen/Holzhieben

Ergänzenden zu den Möglichkeiten im Rahmen der kooperativen Waldbewirtschaftung, können in der Selbstwerbung auch sämtliche sonst durch die Kooperationspartner geleisteten Arbeiten, weitere Dienstleistungen wie z.B. Hiebsvorbereitung übernommen werden. Auf Wunsch wird ein Komplettangebot erstellt.

Waldpflegeverträge

Bei Abschluss eines Waldpflegevertrages zwischen dem Waldbesitzer und der FVS eG wird der Wald durch forstliches Fachpersonal im Sinne des Waldbesitzers bewirtschaftet. Dabei bleibt der Wald natürlich im Besitz des Eigentümers.

Der Vertrag wird in der Regel auf 10 Jahre abgeschlossen. Zu Beginn der Vertragsdauer wird ein Gutachten von einem unabhängigen Forstsachverständigen erstellt, welches u.a. eine 10 Jahres Planung beinhaltet. Darauf basierend wird eine jährliche Maßnahmenplanung vorgeschlagen und am Jahresende der Vollzug mit dem Waldbesitzer abgesprochen. Selbstverständlich entscheidet der Waldbesitzer, wie sein Wald im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Vorgaben bewirtschaftet wird.

Ansprechpartner Waldbewirtschaftung

Andreas Schmider

Staatlich geprüfter Forsttechniker
Einsatzleitung, Abwicklung forstlicher Dienstleistungen

Fon 0 78 32 / 97 405 15
andreas.schmider(at)fvs-eg.de
 

Thomas Weißer

Dipl.-Ing. Forstwirtschaft
Prokura, Einsatzleitung, Abwicklung forstlicher Dienstleistungen

Fon 0 78 32 / 97 405 14
thomas.weisser(at)fvs-eg.de
 

Daniel Reichenbach

Staatlich geprüfter Forsttechniker
Einsatzleitung, Abwicklung forstlicher Dienstleistungen

Fon 0 78 32 / 97 405 17
daniel.reichenbach@fvs-eg.de

Sie sind noch nicht Mitglied
dieses demo­kratischen und krisen­sicheren
Wald­besitzer­unter­nehmens?

Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf -
wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Aktuelles

16.04.2025

Gute Rahmenbedingungen für die Waldbewirtschaftung. Kontinuierliche Bereitstellung auch im Mai, Juni...

Trotz weiterhin fordernder konjunktureller Rahmenbedingungen stellt sich die Situation für die Forst- und Holzwirtschaft recht positiv dar. Steigende Binnennachfrage, daneben erhebliche Chancen im Export, verbunden mit nun auch steigenden Schnittholzpreisen, rechtfertigen grundsätzlich optimistische Perspektiven.  

Es bestehen also weiter gute Rahmenbedingungen für die planmäßige Waldbewirtschaftung. Wir empfehlen den Forstbetrieben, die partizipieren wollen, eine möglichst kontinuierliche Bereitstellung von Rundholz. Saisonbedingt sind die Waldbestände angestiegen. Bei größeren Hieben bitten wir um entsprechende Abstimmung, ein „Schieben“ der Maßnahmen in die Monate Mai und Juni ist, falls möglich, sinnvoll.

Näheres lesen Sie bitte in FVS/Aktuell 02/2025

Wir wünschen Frohe Ostern

11.03.2025

Forst Live vom 11. - 13. April 2025

Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei der Forst Live in Offenburg dabei. 
Sie finden uns in der Baden-Arena, Stand-Nr. 055

Mit unserem Rabattcode FL25_AEC! können Sie 4,00 € sparen.

 

28.02.2025

Gute Rahmenbedingungen für die Waldbewirtschaftung. Eine zeitnahe und kontinuierliche Bereitstellung von Rundholz...

Unsere Kunden sind gut in das neue Jahr gestartet und produzieren auf einem hohen Niveau, für die nächsten Monate wird überwiegend von positiven Entwicklungen ausgegangen. Dementsprechend konnten wir mit der Lieferung auf ordentlichem Volumen starten und die Mengen im Verlauf weiter steigern. Die Verträge für 2025 wurden hinsichtlich Volumina entwickelt, dabei auch neue Kunden gewonnen werden. Die Rundholzpreise konnten in den meisten Sortimenten teilweise deutlich angehoben werden und sind überwiegend bis Ende des Sommers festgeschrieben. Die detaillierten Preisinformationen wurden den Mitgliedern übermittelt und sind für alle Mitglieder der FVS eG unter www.fvs-eg.de im internen Bereich einsehbar. Durch die ausgebauten Vertragsvolumina in Zusammenhang mit den Laufzeiten ergibt sich eine hohe Vermarktungssicherheit und die Möglichkeit eines kontinuierlichen Agierens. 

Also gute Rahmenbedingungen für die planmäßige Waldbewirtschaftung. Wir empfehlen den Forstbetrieben, die partizipieren wollen, eine zeitnahe aber auch möglichst kontinuierliche Bereitstellung von Rundholz.

Näheres lesen Sie bitte in FVS/Aktuell 01/2025

18.02.2025

Verträge fix, Volumen erhöht, Preise deutlich angehoben, Laufzeiten bis Ende Sommer....

In fast allen Sortimenten konnten die Preise, bei überwiegender Preisbindung bis in den Sommer, deutlich angehoben werden.  Die Verträge wurden hinsichtlich des Volumens angepasst und sind sehr aufnahmefähig.

Also gute Rahmenbedingungen für die planmäßige Waldbewirtschaftung. Wir empfehlen den Forstbetrieben, die partizipieren wollen, eine zeitnahe aber auch möglichst kontinuierliche Bereitstellung von Rundholz.

Die Preisinformationen im Detail können alle Mitglieder der FVS eG ab sofort auch auf unserer Seite im Netz unter www.fvs-eg.de im internen Mitgliederbereich einsehen. Dieser steht auch den Waldbesitzenden der Forstbetriebsgemeinschaften, nach entsprechender Anmeldung zur Verfügung.

13.01.2025

Guter Start ins neue Jahr. Preise deutlich angestiegen...

Die Sägewerke haben die Produktion nach der Weihnachtspause wieder aufgenommen, dabei stellt sich der Start ins neue Jahr, trotz fordernder allgemeiner wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, für die Branche recht positiv dar. Alle Sortimente sind nachgefragt. 

Seitens FVS konnten die Preise innerhalb erster Vertragsabschlüsse um bis zu 10 €/fm angehoben werden. Die Abwicklung erfolgt momentan sehr zügig.

Wir empfehlen den Forstbetrieben, die die aktuell günstige Situation nutzen wollen, soweit noch nicht geschehen, zeitnah in den Einschlag einzusteigen.